- Úvod - TIC Nový Jičín
- Besucherzentrum
- Ausstellung Gen. Laudon
- Türkische Kampagne
Türkische Kampagne

Die Habsburger Monarchie war bemüht, die traditionelle Feindschaft zwischen Österreich und Preußen durch den Abschluss eines Bündnisses mit Russland auszugleichen, das durch die österreichisch-russische Allianz im Jahre 1781 bestätigt worden ist. Seit Beginn der Kriegskampagne wurde diese jedoch von fehlerhaften Entscheidungen der Oberbefehlshaber begleitet.
Der letzte Krieg, an dem sich Laudon beteiligte, war der Krieg gegen das Osmanische Reich. Im Jahre 1788 schrieb der Kaiser Laudon, er solle sich des Kommandos des Armeekorps in Kroatien annehmen. Gleichzeitig stellte er ihm auf dem Weg zu seinen Einheiten in Kroatien sämtlichen damals erdenklichen Luxus zur Verfügung. Die Einwohner von Wien bereiteten ihm zu seiner Abreise begeisterte Beifallskundgebungen vor, die sich bei seiner Ankunft beim Heer vor Dubica wiederholten. Die begeisterten Soldaten ließen Laudon hochleben und grüßten ihn: „Es lebe Vater Laudon!“, „Es lebe der Held Laudon!“, „Es lebe der heilige Laudon!“