- Úvod - TIC Nový Jičín
- Infozentrum
- Touristik
Touristik
Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahe und weitere Umgebung, an Orte mit vielen historischen Denkmälern wie auch in die Berge - die Mährisch-Schlesischen Beskiden (Moravskoslezské Beskydy). Das gesamte Gebiet ist von markierten touristischen Wanderwegen, Radwegen und Lehrpfaden durchzogen. Durch die Stadt zieht sich der regionale Radweg Nr. 502 „Starý Jičín (Alttitschein) - Hukvaldy - (Hochwald)“, der anknüpft: an den Radweg Nr. 5 „Moravská brána (Mährische Pforte)“, an den Radweg Nr. 503 „Odersko“ und mittels des Radwegs Nr. 6175 „Palacký-Pfad“ auch an den Radweg Nr. 6016 „Valašsko (Walachei)“. Aus Neutitschein nach Jeseník nad Odrou (Deutsch Jasnik) führt bis hin zu den Mineralwasserquellen der örtliche Radweg „Jesenická kyselka (Sauerbrunnen aus dem Gesenke)“. Von Kunín (Kunewald) über Neutitschein bis hin nach Zrzávky kann man den Radweg „Palacký-Pfad“ benutzen, der ab Neutitschein den František-Palacký-Lehrpfad kopiert. Bloße 3 km vom Stadtzentrum entfernt befindet sich das Skigelände auf dem Hügel Svinec, dessen Haupt-Skipiste 480 m lang ist und einen Höhenunterschied von 120 m aufweist. Skilangläufern stehen maschinell aufbereitete Langlaufstrecken rund um den Svinec zur Verfügung, aber auch weitere Strecken, die bis unter den Gipfel des Velký Javorník und weiter in das Gebiet von Radhošť (Radhoscht) führen. Auch die zusammenhängende zehn Kilometer lange Strecke des Radwegs „Palacký-Pfad“ wird im Winter zu einer ausgezeichneten Strecke für Skilangläufer, die darüber hinaus an weitere, mehr als 50 km lange Strecken in den Beskiden anknüpft.